Zusammen zum Ziekowkiez

Wonach suchen Sie?

  • Item 1.
  • Item 2.
  • Item 3.
  • Item 4.

Weitere Suchmöglichkeiten

Zusammen zum Ziekowkiez

Aktive Mieterbeteiligung: Beispiel Ziekowkiez

Die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern wird bei uns großgeschrieben. Deshalb freuen wir uns auf Ihr aktives Engagement. Nutzen Sie gerne die unterschiedlichen Angebote des Bezirks und von Vonovia, um sich und Ihre Ideen einzubringen und so Teil des Ziekowkiez zu werden. 

Beteiligung am Bebauungsplan war ein voller Erfolg

Parallel zum laufenden Bebauungsplanverfahren, das vom Bezirk geleitet wird, haben wir für unsere Mieterinnen und Mieter ein eigenes Beteiligungsverfahren durchgeführt. In zahlreichen Haustürgesprächen, mehreren Mieterwerkstätten sowie unzähligen Einzelgesprächen, ob im Kiezschaufenster oder am Telefon, wurden Fragen gestellt, Ideen vorgebracht und die Meinung gesagt. Dafür sagen wir danke!

244 Mieterinnen und Mieter haben zwischen Juni 2019 und Oktober 2020 an der von Vonovia organisierten Werkstattreihe unter dem Motto „Zusammen zum Ziekowkiez“ teilgenommen. Sie haben sich in drei Mieterwerkstätten mit Ideen und Anregungen zu den Themen Mobilität im Quartier, Modernisierung und Wohnumfeld rund um die geplante Quartiersentwicklung eingebracht. Wie und zu welchen Ergebnissen die Beteiligung geführt hat, lesen Sie gerne in unserer Broschüre ab Seite 7.

Informelle Mieterbeteiligung: Für Sie im Ziekowkiez

Im Rahmen der informellen Beteiligung haben Sie die Möglichkeit, sich aktiv in die Quartiersentwicklung einzubringen. Nutzen Sie die verschiedenen Formen der Bürgerbeteiligung: 

Dauerhaft im Quartier: Kiezschaufenster

Das Kiezschaufenster ist ein gutes Beispiel für die informelle Mieterbeteiligung im Kiez. Es ist unser zentraler Informations- und Kommunikationspunkt im Quartier und zugleich das räumliche Zentrum der Mieterbeteiligung. Wir sind hier persönlich für Ihre Anliegen als Mieterin oder Mieter und für die Beteiligung an der Quartiersentwicklung da. Kommen Sie im Kiezschaufenster vorbei und informieren Sie sich über die aktuellen Entwicklungen des Projektes. Das Kiezschaufenster finden Sie in der Ziekowstraße 114. 

Haustürgespräche

An Ihrer Haustür möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen, um Sie persönlich über das Projekt zu informieren und mit Ihnen über etwaige Fragen, Sorgen und Wünsche zu sprechen. 

Formelle Mieterbeteiligung: Gesetzlich vorgeschriebene Beteiligungen am Bebauungsplan

Das Baugesetzbuch schreibt für das Bebauungsplanverfahren eine formelle Mieterbeteiligung bei der Stadtentwicklung vor. Der Vorentwurf wird frühzeitig öffentlich ausgelegt. Die Auslegung findet im Bezirksamt Reinickendorf statt. Hier haben Mieterinnen und Mietern erstmalig die Möglichkeit, sich formell zu dem Entwurf zu äußern. Die eingebrachten Anregungen fließen in den weiteren Planungsprozess mit ein. Der fertige Entwurf des Bebauungsplans wird danach noch einmal für die Dauer eines Monats wöchentlich im Bezirksamt ausgelegt. Hier haben Bürgerinnen und Bürger noch einmal Gelegenheit, Stellungnahmen abzugeben. Alle Schritte der frühzeitigen Bürgerbeteiligung werden sowohl in der Tagespresse als auch auf der Homepage des Bezirks rechtzeitig bekannt gegeben.

 

 

Das Projekt

Alle Vereinbarungen über den Ziekowkiez zum Nachlesen